Ein Dialog über Autopoiesis, strukturelle Koppelung und Meditation: Wie wir die Grenze zwischen Ich und Umwelt hinterfragen und neue Perspektiven auf Verbundenheit erleben können.
Re-Entry in sozialen Organisationen: Reflexion als Schlüssel zur Weiterentwicklung
Wie soziale Organisationen durch das Konzept des Re-Entry ihre Strukturen und Zielgruppen hinterfragen, sich anpassen und innovative Ansätze entwickeln können.
Trump, Sprache und Verantwortung: Die Konstruktion unserer Wirklichkeit
Wie beeinflusst Trumps polarisierende Art unsere Gesellschaft? Ein kybernetischer Blick auf Sprache, Verantwortung und die Konstruktion sozialer Wirklichkeiten.
Krishnamurti und Heinz von Foerster
Krishnamurti: fasse mir leben, Theorie, wirken, Rezeption und Kritik zusammen.
Marie Juchacz über Trump
Schreibe einen ausführlichen Artikel aus der Ich-Position von Marie Juchacz als Reaktion auf dieses Wahlergebnis.
Das kommunistische Manifest
Kannst du auf den gesamten Text des kommunistischen Manifests zugreifen?
Medien = vierte Kraft?
Ist es im Hinblick auf die Entwicklungen der letzten 20 Jahre noch realistisch, die Medien als die vierte Kraft zu bezeichnen?
Heissluftbalon – fahren oder fliegen
Warum sagt man beim Heißluftballon fahren und nicht fliegen?
Niklas Luhmann für 13 jährige
Erkläre mir die Theorien von Niklas Luhmann, dass ein 13 jähriger es versteht.
Werkstatt für angepasste Vernichtung
Mein Neffe Sitzt im Rollstuhl und arbeitet in einer Behindertenwerkstatt. Er bekommt Grundsicherung. Sie haben dort einen neuen Auftraggeber. Sie müssen für Amazon Produkte vernichten, die von Kunden zurück gesendet wurden. Wie beurteilst du das moralisch?