26 December 2021 8:46 am
Revision zu: Corona-Maßnahmen – oder: Das Scheitern der Kontroll-Hybris
Den ursprünglichen Artikel von Heiko Kleve findet Ihr hier: https://www.carl-auer.de/magazin/komplexe/corona-massnahmen-oder-das-scheitern-der-kontroll-hybris
Heiko Kleve beginnt zunächst mit einigen "Grundlagen" systemischer Betrachtungsweisen, denen ich auch gar nicht widersprechen möchte.
Komplexe Systeme, in denen Menschen mit ihren biologischen, psychischen und sozialen Aspekten einbezogen sind, lassen sich nicht determinieren, also nicht im Sinne des klassischen Ursache-/Wirkungsdenkens gestalten.
23 December 2021 11:12 pm
Brief an einen Freund
Lieber "Ernst",
nun werde ich hier ein paar Jahrzehnte Geschichte von uns, auch wenn nur kurz, reflektieren. Immerhin zeigt es mir, dass Du mir nicht egal bist. Wie auch immer.
Vor wenigen Monaten habe ich Dich auf allen meinen Kanälen blockiert. Mail, Telefonnummer und was es sonst noch so gibt. Ich hatte es Dir nicht angekündigt, auch nicht im Vorhinein informiert. Es war ein harmloses Video, welches Du mir über WhatsApp zugesendet hast, was mich so agieren ließ.
Wie kam das alles?
25 August 2021 5:08 pm
Arbeiten in einem dankbaren Beruf
Ausnahmsweise poste ich in diesem Beitrag einmal eine Stellenausschreibung. Es scheint doch offensichtlich so zu sein, dass sich nur wenige Sozialarbeiter*innen oder Sozialpädagog*innen für den Beruf des*der rechtlichen Betreuer*in interessieren.
Ich kann nur mutmaßen warum dies so ist. Wir haben wohl den Ruf einer hohen Arbeitsverdichtung. Manche denken auch, wir seien nicht so nah an den Klienten dran. Wenn wir mal in den Medien sind, dann meist, weil wir vielleicht nicht gut gearbeitet haben sollen.
Dabei sind unsere Tätigkeiten sehr abwechslungsreich. Wir vertreten unsere Klienten gerichtlich und aussergerichtlich. Wir eruieren mit den Klienten zusammen und auf Augenhöhe den genauen Hilfebedarf und anschliessend sorgen wir dafür, dass diese Hilfen auch zur Verfügung gestellt werden. Wir setzen uns für die Rechten unserer Betreuten ein. Zumindest machen wir dies im Betreuungsverein der AWO KV Wesel e.V. so.
9 August 2021 1:15 pm
Beratung als Prozess der Veränderung durch einen kommunikations-strategischen Ansatz
1997 reichte ich meine Diplomarbeit mit obigem Titel an der Fachhochschule Bielefeld ein. Das gedruckte Werk lag nun eine ganze Weile in meinem Keller und kam mir jüngst beim Aufräumen in die "Quere". Da ich parallel Urlaub hatte, hatte ich damit meine Strandlektüre.
7 October 2020 8:49 am
Freiheit - Verantwortung - Klimawandel
Das Thema Klimawandel ist durch die Coronakrise sehr in den Hintergrund getreten. Völlig zu unrecht, wenn man bedenkt, dass es auch wahrscheinliche Zusammenhänge zwischen unserer aktuellen Pandemie und der Umweltkrise gibt. Aktuell gelangt dieses wieder ein wenig mehr in die Medien. Dies inspirierte mich, dazu etwas zu schreiben.
Freiheit und Verantwortung gehören zusammen. Nur wer frei ist und immer auch anders agieren könnte‚ kann verantwortlich handeln.
Heinz von Förster
13 August 2020 8:27 am
Offener Brief an Esken und Borjans
Liebe Saskia, lieber Norbert Walter,
heute erfuhr ich durch die Nachrichten, dass sich unser neuer Kanzlerkandidat Olaf Scholz gegen ein mögliches Bündnis mit den Linken zur nächsten Bundestagswahl ausgesprochen hat. Dies bewegt mich dazu, euch diesen offenen Brief zu schreiben.
10 July 2020 9:09 am
Schwurbler
Vor ein paar Jahren war ich mit einem Blog und ein paar wenigen Artikeln auf der Plattform zeitgeist-online.de aktiv. Zeitweise gehörte ich sogar zum sogenannten Redaktionsteam, zumindest auf dem Papier. Aktuell habe ich den Redakteur gebeten, alle meine Beiträge und meinen Blog zu löschen. Gründe waren min. zwei Onlineartikel, die zwar von sich behaupten, keine Verschwörungstheorien zu sein, meines Erachtens jedoch etwas anderes bei Lesern auslösen. Hier also nutze ich diesen Artikel, um etwas über sogenannte Verschwörungstheorien zu schreiben.
26 June 2020 2:00 pm
"Eine andere Gesellschaft ist (un-)möglich: Kommentar"
Meines Erachtens hatte diese Krise vor allem dafür gesorgt, den Fokus der Aufmerksamkeit, zumindest für einige Momente, auf die wirklich fragilen Konstruktionen von Gesellschaft, Markt und Organisation zu lenken. Wir sehen so zum Beispiel im Bildungsbereich die Auswirkungen vor allem auf diejenigen, die ohnehin schon durch geringeres Einkommen und möglicherweise niedrigeren Bildungsabschlüssen gebeutelt waren.
2 May 2020 9:09 am
Eva und Adam
Kürzlich wurden alte Schriftrollen in Syrien gefunden, die die Geschichte um Adam und Eva etwas anders darstellen, als gemeinhin bekannt. Mittlerweile scheint sich der Mainstream der anerkannten Wissenschaftler und Bibelforscher darüber einig zu sein, dass diese neuen Erkenntnisse viel mehr Sinn ergeben, als die bisherige Darstellung.
12 February 2020 8:57 pm
Vergleiche
Über Facebook sah ich leider in meiner Chronik ein verlinktes Video eines Interviews mit Peter Hahne. Hahne redet Klartext und nicht wenige kommentierten, dass sie das auch so sehen. Ich gebe zu, ich habe nicht die ganzen 20 Minuten ertragen können. Der Ausschnitt, den ich sah, begann mit. "Uns fehlen 100 von Ärzten auf dem Land ..... aber wir haben Geld, um Flüchtlingen die 800 EUR Taxifahrt vom Flughafen nach Hause zu bezahlen!"