Nicht erst seit dem Flüchtlingsthema beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie unsere Gesellschaft aussehen wird. Diese ganzen Diskussionen sind aber leider von Ängsten und drohendem Identitätsverlust geprägt.
Wird unsere Gesellschaft islamisiert?
Nehmen uns Migranten die Arbeitsplätze weg?
Wie werden Sie unsere Frauen behandeln?
Verlieren wir unsere Demokratie?
Oft entsteht sogar der Eindruck, dass ganze Gruppen gegeneinander ausgespielt werden. Linke gegen Rechte; Arm gegen Reich; Ausländer gegen Hartz4.
Stattdessen fehlt mir eine generelle Diskussion darüber, in welcher Gesellschaft wir eigentlich leben wollen. Welche Werte sind uns wichtig? Stelle ich mir selber diese Frage, kommen mir viele Gedanken aus der Hypnosystemik in den Sinn. Themen und Grundannahmen, die auch in der Charta zu finden sind:
- Selbst
organisierende Prozesse und Organismen (und Gesellschaften) - Wahlfreiheit
- Wirklichkeit = Aufmerksamkeitsfokussierung
- Vertrauensvorschuss, Vorannahme von „Guten Gründen“
- Augehöhe und Herzhöhe
- Transparenz über eigene Wirklichkeits
konstruktionen - Auswirkungs- und Kontextbewusstsein
- Prozessreflektion
- Problemerleben als Lösungsversuche mit Preis
- keine Verdinglichung von Konzepten und Methoden
Es erscheint mir so, als dass neben der neoliberalen Ideologie keine anderen Ideen geduldet werden dürfen. Linke Spinner, rechte Extremisten, Gutmenschen, Naive, muslimische Radikale – sind alles Begriffe, die ein sofortiges Denkverbot beinhalten. Keiner beachtet, dass die Meinungen dynamisch auf einer Skala verlaufen und nicht digital mit Einsen und Nullen. Ich will kein Linker sein, kein Rechter, kein Ideologe, kein Wasauchimmer … .
Jedwege alternative Art, über unser politisches System nachzudenken, wird schnell als antidemokratisch verstanden; und ich frage mich, warum das so sein muss. Und ich frage mich auch, wo eigentlich die studierten Politikwissenschaftler sind? Auch unser System sollte doch permanent angepasst und verändert werden, so wie alles seinen natürlichen Lauf nimmt.
Schreibe einen Kommentar