Kategorie: mehr NLPssig

  • Beratung als Prozess der Veränderung durch einen kommunikations-strategischen Ansatz

    1997 reichte ich meine Diplomarbeit mit obigem Titel an der Fachhochschule Bielefeld ein. Das gedruckte Werk lag nun eine ganze Weile in meinem Keller und kam mir jüngst beim Aufräumen in die „Quere“. Da ich parallel Urlaub hatte, hatte ich damit meine Strandlektüre.

  • Epistemologie für Fußgänger

    Der erste Schluck aus dem Becher der Natur führt zum Atheismus, aber auf dem Grund wartet Gott. [Werner Heisenberg] Zu denken, dass die Dinge so sind, wie ich sie wahrnehme, bezeichnete Paul Tholey als naiven Realismus. Zu glauben, dass es eine allgemeingültige Wahrheit gibt, bezeichnete Ernst von Glasersfeld als die Wurzel allen Übels. Warum wollen […]

  • Bernd Isert über Coaching

    Am 21.01.2017 ist Bernd Isert überraschend gestorben. Leider habe ich ihn nie persönlich kennen gelernt. Für mich so eine Erfahrung wie, irgendwann gehe ich auch mal ins Sommercamp des Metaforums. So ist das, wenn man „irgendwann“ sagt. Bernd Isert war vielleicht der sympathischste NLP Trainer. Für mich stand er für das Wort „Integration“, wie kein anderer. […]

  • NLP – Was ist dran? Was ist drin?

    1979 wurde das Buch Neue Wege der Kurzzeittherapie (Frogs into princess) von Richard Bandler und John Grinder veröffentlicht. Der Untertitel lautete in der deutschen Ausgabe „neurolinguistische Programme“. Selten wurde eine Methode so kontrovers diskutiert wie das NLP. Seit dem ist eine große Szene um diese 3 Buchstaben herum entstanden. Damit zogen auch die Marktschreier der […]

  • Richard Bandler in München – Relaunch

    Bandler in Munich – „NLP und Hypnosis: Trance-form your life” – 4 Tage: 21. bis 24.05.2015 Als Mitarbeiter des Verlags zeitgeist Print & Online hatte ich die Möglichkeit, am Seminar „Bandler in Munich – NLP und Hypnosis: Trance-form your life” teilzunehmen, um darüber zu berichten. Richard Bandler ist eine der schillerndsten Personen auf dem „Psychomarkt“. Mit John Grinder entwickelte er […]

  • Metaphern der Veränderungsarbeit – Chancen und Gefahren

    Ein Zeichen ist etwas, das für etwas anderes steht.“ [Alfred Schütz] Ausgehend von einem systemisch kybernetischen Wahrnehmungsmodell sind wir nicht in der Lage, Realität an sich wahrzunehmen. So wie es auch allgemeine Grundlage im NLP ist, verfügen wir über eine innere Repräsentation der äußeren Welt. Inwiefern diese innere Landkarte mit dieser äußeren Welt zusammenpasst, ist […]

  • Verbände

    sind eine schöne Sache. Zumindest meistens. Sie sorgen dafür, das Richtlinien erarbeitet und eingehalten werden. Das sorgt dafür, das es zu einem z.B. einheitlichem Ausbildungsstandart kommt. Sie wissen dann, was Sie bekommen und bei wem Sie eine Leistung in Anspruch nehmen. „Da könnte ja jeder kommen…“ – davor sollten Sie beschützt sein. Gerade der NLP […]

  • Lebst Du schon, oder nimmst Du noch ab?

    Heidi Klum sagte einmal sehr schön, dass das Halten des Wunschgewichts, eine Sache der „richtigen Einstellung“ sei. Heißt das, man hat eine solche richtige Einstellung, oder eben nicht? Prinzipiell ist diese These auch richtig! Aber: Wie gelangt man denn zu solch einer richtigen Einstellung? Die meisten Menschen wissen, was sie essen oder nicht essen sollten. […]

  • systemisches NLP – Neuro Linguistische ePistemologie

    Selbstverständlich kommt es nicht darauf an, wie etwas heißt, sondern ob es etwas taugt. Aber da ich letztens eine interessante Bemerkung bekam, dass „systemisches NLP“ doch ein „weißer Schimmel“ wäre, kam ich über mögliche alternative Namensgebungen doch ans Denken. NLP = Neuro Linguistisches Programmieren. Nun gut, wozu beschäftige ich mich einer Variation des NLP, welche […]

  • Feuchter Finger im Ohr – hypnosystemische Werkzeuge

    Grundsätzlich bestimmt der Empfänger einer Mitteilung, den Inhalt ebendieser Mitteilung. Maturana schreibt dazu, dass es “keine instruktiven Kommunikationen geben kann!” Somit sind sämtliche sogenannte Kommunikationen (Fragen, “Anweisungen”, Informationen) lediglich als “Angebote” an einen Gesprächspartner aufzufassen, welche jedoch von diesem ausschließlich gemäß seiner eigenen “mentalen” Strukturen verarbeitet werden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner